+++ German Open 2022 Update +++
04.07.2022 German Open
Nach reichlicher Überlegung und in Abstimmung mit allen angemeldeten Vereinen, haben wir uns dazu entschieden für dieses Jahr die Location zu wechseln.
Die German Open 2022 werden am 3. September im Friedrich-Ludwig-Jahn Stadion in Bad Münder stattfinden.
Die Entscheidung gegen das Weserbergland Stadion in Hameln liegt vor allem im geringen Starterfeld begründet. Viele Vereine befinden sich weiterhin im Aufbau und können eine Teilnahme in diesem Jahr noch nicht realisieren.
Bad Münder bietet sich als Alternative an, da die Anforderungen an die organisatorischen Gegebenheiten erfüllt werden können.
Wir freuen uns darüber, dass die German Open in diesem Jahr endlich wieder stattfinden können und bedanken uns bei allen teilnehmenden Vereinen für die gute Zusammenarbeit und Lösungsfindung.
Das German Open Team ist schon dabei das Event in Bad Münder mit viel Kreativität zu gestalten, um allen Teilnehmern und dem Publikum einen großartigen Tag bieten zu können.
Weitere Infos zu den German Open 2022 folgen in Kürze!
Angemeldete Teilnehmer:
Premier Class:
- Blue Diamonds Drum & Bugle Corps, Nienhagen
Concert Class:
- Showband "Spirit of 52", Rastede
- Brass & Drum Corps Kriftel
- Stormarn Magic Marching Band, Bad Oldesloe
- Blue Bandits Drum & Music Corps, Hagenburg
Cadet Class:
- Showband Rastede Youngstars, Rastede
PS.: Teilen erwünscht!
Liebe Musikfreunde,
wir möchten Euch herzlich zu den German Open 2022 einladen!
Die German Open 2022 finden am Samstag, den 03.09.2022 ab ca, 17:00 Uhr im Hamelner Weserberglandstadion statt. Es wird in 5 Wertungsklassen gewertet: Cadet Class, Concert Class, Premier Class, SoundSport® und DrumLine Battle®. Anmeldeschluss ist der 30.06.2022.
Hier kommt Ihr zum Anmeldeformular: Downloadlink
Ihr wart noch nie bei den German Open?
Na, dann wäre doch SoundSport® etwas für Euch zum Einstieg! Ihr fragt Euch, was SoundSport® ist?
„SoundSport®, ein Programm von Drum Corps International, bietet die einzigartge Möglichkeit für die Entwicklung von Instrumentalensembles aller Art in einer dynamischen Umgebung. Ziel ist es, lokale, kostengünstige und unterhaltsame Instrumentalensembles zu schaffen, die sowohl für die Teilnehmer als auch für das Publikum ein großartiges Erlebnis bieten.“ Wie funktioniert SoundSport®?
• Teams bestehen aus 5 oder mehr Mitgliedern
• Es gibt keine Altersbeschränkung
• Die Shows sind 5-7 Minuten lang
• Der Schwerpunkt liegt in der Musik
• Die Auftrittsfläche ist 20 Meter tief und 30 Meter breit
• Gewertet wird in Punkten von drei Judges (Music Perfomance, Visual Performance, Overall Impression)
• Mehr Informationen unter soundsport.com oder germanopen@starriders.de
(Quelle: soundsport.com)
Video:Performing with SoundSport
Ihr seit leidenschaftliche Trommler?
Na, dann ist das DrumLine Battle® etwas für Euch!Ihr fragt Euch wie das geht? Ganz einfach:
Die DrumLine Battle® -Veranstaltungen zeigen das ganze Jahr über marschierende Percussion-Ensembles mit allen Instrumenten und Fertigkeitsstufen und zeigen ihre einzigartigen Talente und Kreativität in einem Wettstreit mit viel Energie. Wie funktioniert DrumLine Battle®?
• Bereiten Sie einfach ein 1,5 bis 2,0 Minuten lang marschierendes Schlagzeug-Solo (nur Batterie) vor.
• Fügen Sie Visuals, Stunts und Stick-Tricks hinzu, und Sie können loslegen!
• So einfach ist das und macht viel Spaß. Sie können Material von Ihrem Showrogramm, Herbstshow oder etwas verwenden, das nur für dieses Ereignis produziert wurde.
• Die „Battles“ werden Kopf an Kopf gegen eine andere Drumline ausgetragen.
• Jedes Team führt ein 1,5 bis 2,0 Minuten langes Solo vor dem anderen Team in seiner eigenen 12 x 12 m großen „Schlachtzone“ auf, getrennt durch eine 2 m breite neutrale Zone.
• Es werden 2 Battles durchgeführt.
• Die Jury ermittelt sofort das Siegerteam, basierend auf einer Kombination aus Trommelfähigkeiten, Bewegung, Visuals, Stick-Tricks, Stunts und allgemeinem Showmanship.
(Quelle:drumlinebattle.com)
Videobeispiel: DrumLine Battle
Weitere Infos bekommt Ihr gerne per Mail an: germanopen@starriders.de
Wir würden uns freuen, Euch bei den German Open begrüßen zu dürfen!
Mit musikalischen Grüßen
das German Open Orga Team